Die Wahl der richtigen Systeme und Geräte für die Automatisierung in einem bestimmten Labor ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg des Prozesses. Da relevante Informationen für eine fundierte Auswahl nicht immer ohne weiteres verfügbar sind, ist ein strukturierter Überblick für moderne Wissenschaftler unerlässlich. Das Buch „Devices and Systems for Laboratory Automation“ bietet eine Einführung in die Laborautomatisierung ...
Kann man Automatisierungstechnik in 10 Zeilen beschreiben? Eigentlich nicht. Trotzdem haben Christine Prussky und Prof. Kerstin Thurow dies versucht und sich in einem Interview darüber ausgetauscht, dass Automatisierungstechnik weit mehr als nur Informatik ist, dass Roboter heute eine große Rolle spielen und ob die zunehmende Automatisierung und Roboterisierung unsere Arbeitsplätze vernichtet.
The lab of tomorrow will be very different to the lab of today. There’s a clear need to come together to meet, debate, share ideas, best practice, stories of success and stories of disaster.
Roboter begleiten uns zunehmend in unserem Leben. Ob in der industriellen Produktion oder im Haushalt - die Zahl der installierten Systeme wächst ständig. Wie bei vielen technischen Neuentwicklungen stellt sich auch hier die Frage, ob sie eher Segen oder Fluch für die Menschheit sind.
Dieser Frage widmete sich am Mittwochabend ein Vortrag von Prof. Kerstin Thurow im Rahmen der von Dr. Rosina Neumann organisierten Seniorenakademie.
(NNN) Die Professorin Kerstin Thurow vom Institut für Automatisierungstechnik wurde in den wissenschaftlichen Beirat „Material“ berufen.
NNN 05.01.2022
Quelle: https://www.nnn.de/34843567 ©2022
(IAT) Prof. Dr. Kerstin Thurow wurde vom Präsidenten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung im Benehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in den wissenschaftlichen Beirat „Material“ berufen. Die Berufung erfolgt für die Dauer von 3 Jahren.
(celisca) The cooperation agreement concluded in 2019 between celisca and Beckman Coulter USA will be extended for a further 5 years project. Both partners agreed on this after a successful evaluation of the previous work.
(celisca) The Central South University China has appointed Prof. Kerstin Thurow as an "Honorary Professor". With this appointment, the university honors the previous research achievements of Prof. Thurow in the field of automation technology.
(celisca) Die Konzeption und Realisierung von Lösungen für die Automatisierung von Laboren der Life Sciences ist auch in den kommenden Jahren das zentrale Forschungsthema der Wissenschaftler am Center for Life Science Automation. Bis 2026 soll hier das Future Lab 2.0 entstehen. DFG und Land MV fördern dieses Ziel mit 425.000 € für die Beschaffung eines Mobilen Laborrobotersystems.
(celisca) Kerstin Thurow ist Autorin des Artikels "Analytik von Cannabinoiden in biologischen Matrices - eine Übersicht" in der BIOspektrum-Ausgabe 2/21. Sie verrät: "Manche Ideen kommen tatsächlich im Schlaf"...